Ballonfahren – wie Fallschirmspringen – hat mich schon immer fasziniert, aber irgendwie war noch nie die Gelegenheit oder das nötige Kleingeld da, dass es geklappt hätte.

Ballons

Ein Freund sagte, dass es keinen besseren Ort der Welt gäbe als im Périgord Ballon zu fahren! Er musste es wissen, denn alles was er mir bisher über diese wundersame Region erzählte, stimmte zu 100 %!

Dordogne 1

Es gibt, glaube ich, drei Firmen, die Ballonfahren anbieten. Montgolfières du Périgord hatte für mich persönlich die sympathischste Website – die Preise sind überall gleich.  Hey, und lasst euch nicht von den Preisen abschrecken! Das ist eine Once-in-a-lifetime-experience! Man gibt so viel Geld für Schrott aus, also bitte auch mal Geld für alle Sinne in die Hand nehmen!

Montg

Nach der Anmeldung bekommt man ein Mail mit der Bestätigung und der Bitte am Tag der Fahrt am Nachmittag anzurufen, ob das Wetter (die Thermik – hab ich gelernt 😉 ) auch passen würde.

Ich hatte Glück! Gestern, am 15. Juli 2015, hatten wir perfektes Ballon-Fahr-Wetter!

Drei 4-Wheel-Drives mit den Profis für die drei Ballone erwarteten uns. Zwei der Herren waren schon etwas älter und sehr charmant! Dann stellte sich aber Constantin vor! Er erinnerte mich sehr an meinen Freund Pete in Neuseeland. Pete besaß Harleys, war mit jedem Rocker best Buddy… Constantin – ein Arm voller Tattoos, schwarzes Shirt, Military Hose, durch und durch ein cool dude! Ich dachte nur: ‘Urli, bitte mach, dass ich mit dem fahren kann und nicht mit den anderen….’

Und schon wurden die Namen aufgerufen: Astrideeee – Ballon Constantin. Yessss!!!

C Ballon

Dann ging es los – es musste der richtige Abflugsort gefunden werden – dies war vor Château des Milandes! Ich wusste nicht, dass es eine dermaßen schweißtreibende Arbeit ist, diesen Ballon erstmals in die Luft zu bekommen, geschweige ihn in der Luft zu halten und dann auch wieder zusammen zu packen!

C bei der Arbeit 2

Endlich stiegen wir in unseren Korb von Ballon F-HCWB und langsam, ganz langsam hoben wir ab! Es war sensationell! Formidable! Amazing! Immer höher flogen wir und ich sah die Dordogne, wie sie sich durch das Land schlängelt! Die vielen Châteaux, die auf jedem Hügel standen (wie viele Schlossbesitzer gibt es eigentlich in dieser Gegend ??) Viele Gîtes mit Swimmingpools – aber das beste war der blaue Himmel, die anderen Ballone und die Glückseligkeit in unserem Korb! Und Constantin! Er hatte den Ballon im Griff! Langsam flogen wir rauf, dann wieder ganz sachte tiefer – OMG er spielte mit diesem Ballon – und mit einer Engelsstimme, die man seinem Äußeren niemals zuordnen würde, erklärte er die Schlösser, die Dörfer unter uns und den Motorcross-Park, wo am Wochenende ein Rennen stattfinden würde. Ich glaube, wir stiegen bis 1.600 m – das war das Höchste.

Ballon 2

Irgendwann, in all meiner Glückseligkeit kam mir aber auch zu Bewusstsein wie sich ein Grillhendl fühlen musste 😉 ! Ich dachte immer, dass so eine Ballonfahrt sehr ruhig ablaufen und evtl. auch weiter oben kühl sein würde. Dass durch das ständige Ziehen am Propangashebel es ziemlich heiß würde, das wusste ich nicht. Und wenn man relativ nahe unter den Hebeln stand, wie ich, fühlte man sich wie ein Hendl beim Wienerwald!

C bei der Arbeit 3

Constantin, mein Held, fuhr mit uns entlang der Dordogne, über Hügel, Wälder und irgendwann suchte er einen Landeplatz. Um sein Können zu beweisen, fuhren wir ein paar Zentimeter, so kam es mir zumindest vor, über Bäume hinweg und landeten dann Mitten in einem Feld! Grandios! Irgendwie war ich froh wieder heil am Boden angelangt zu sein, aber irgendwie wollte ich, dass diese Fahrt kein Ende hat!

Dordogne 4

Nicht wie im Flugzeug, wo man am Bildschirm schaut, ob man denn nicht schon bald ankommt, oder wie weit es noch ist! Nein, im Ballon kann man sich nicht satt sehen! Von den Dörfern, der Landschaft, der Schlösser (in Afrika wahrscheinlich der Tiere!) und vom Ballonfahrer, der einen toughen Job macht, schwitzt und seinen Gästen die Schönheiten seiner Heimat in einer absolut spektakulären Art und Weise und mit der Stimme eines Engels näher bringt.

Dordogne 2

Danach gab es natürlich das obligatorische Glas Champagner, die Übergabe der Urkunde! Super nett! Aber ewig in Erinnerung wird mir die Fahrt über der Dordogne und Constantin, den Rocker unter den Ballonfahrern, bleiben!

Moi et C

Wenn irgendwer mal hier in der Nähe ist – ein definitives MUST und ein MUST mit Constantin zu fahren 😉

Gods hand

http://www.montgolfiere-du-perigord.com/

Clos Saint Donat
24250 La Roque Gageac (Dordogne)

Tél. : 05 53 28 18 58 – Fax : 05 53 28 89 34

Horror

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

%d