Reise-Empfehlung Februar 2020

Marrakech – perfekt für einen Kurztrip!

Marokkos wichtigstes Touristenziel hat es geschafft, seinen einzigartigen Charakter zu bewahren, obwohl Billigfluglinien Tausende von Touristen auf der Suche nach sonnigen, langen Wochenenden in diese wunderbare Stadt fliegen. (Um bei der Einreise nicht ewig in der Schlange stehen zu müssen, lohnt es sich vorab ein Fast-Track-Entry zu besorgen.) Zahlreiche historische Riads (Innenhofhäuser) sind heute luxuriöse Gästehäuser, und sind nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptplatz, dem Djemaa el-Fna, entfernt. Dort unterhalten Schlangenbeschwörer, Musiker und Tänzer Touristen und Einheimische wie schon seit Jahrhunderten.

La Maison Arabe

In der Nähe des Marktplatzes Djemaa el-Fna bietet dieses Herrenhaus-Hotel in der Medina 26 klimatisierte Zimmer und Suiten. Die Unterkünfte sind im traditionellen marokkanischen Stil eingerichtet und verfügen über Marmor- oder Granitbäder (einige Zimmer sind nur über Treppen erreichbar). Die Suiten Jaafar und Aladin bieten Innenhöfe, funktionierende Kamine und Bäder mit Badewanne und separater Dusche, während die Duplex-Dachsuiten Chems und Nahar über begehbare Schränke und Terrassen mit Whirlpools verfügen. Douiria, eine private Penthouse-Residenz mit 6 Schlafzimmern, ist ebenfalls verfügbar. Zu den gastronomischen Einrichtungen gehört das Le Restaurant mit traditioneller marokkanischer Küche. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen eine Piano-Bar für asiatisch-marokkanische Tapas, ein Pool (nur im Winter beheizt), der von einer Speiseterrasse flankiert wird, und ein Spa mit zwei Hamams und fünf Behandlungsräumen. Gut zu wissen: Ein kostenloser Shuttleservice zu einem größeren Pool im hoteleigenen Country Club und zur neuen Kochschule in den privaten Gärten ist verfügbar.

Ausflug in die Berge

Nach dem Frühstück fährt man über das Kik-Plateau vorbei am Kasbah Tamadot, weiter geht es zu einem Berberdorf, um zu lernen wie Berber heute noch im Atlasgebierge leben. Nach einer kleinen Wanderung Fahrt zurück zum Kasbah Tamadot. Diese burgähnliche, mediterrane Villa von Sir Richard Branson bietet einen atemberaubenden Blick auf das Atlasgebirge, einen von Zypressen gesäumten, glamourösen Infinity-Pool und ein feines Restaurant. Nach dem Mittagessen lässt es sich wunderbar am Pool entspannen und die herrliche Luft des Atlasgebierges einzuatmen ist eine Wohltat, nach dem quirligen und manchmal etwas stickigen Marrakech.

Marokkanischer Wein

Es wundert mich, wie weit die lokale Weinindustrie in den letzten 10 bis 15 Jahren gekommen ist. Zwei aufeinanderfolgende Könige haben externe Investitionen in Weinberge und Weingüter gefördert, und diese Ermutigung zahlt sich aus. Die meisten Weinkarten räumen den lokalen Weinen, die aus Weinbergen in der Nähe der gemäßigten Brise des Atlantiks oder der kühlen Ausläufer des Atlasgebirges stammen, einen hohen Stellenwert ein. Ausprobieren lohnt sich!

Ich wünsche viel Spaß beim Planen der nächsten Marokko Reise!

„A mind that is stretched by a new experience can never go back to its old dimensions.“ ~ Oliver Wendell Holmes

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s