Kurz vor Weihnachten und kurz vor dem dritten Lockdown einen Reiseblog zu schreiben, fällt nicht leicht. Wir werden uns noch ein wenig gedulden müssen, bis wir wieder die wunderschönen Flecken unserer Erde bereisen, in fremde Kulturen eintauchen und herrliches Essen und Trinken am Strand genießen können.

Ich fragte Astrid Putz und Timo wohin sie denn 2021 reisen möchten. Und so unterschiedlich wir drei sind, so anders sind auch die Destinationen!

Ich wünsche allen Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2021 und mögen wir alle wieder REISEN!

Astrid Putz reist nach Laos

Jahre aufgeschoben – ich hoffe es gelingt mir nächstes Jahr Laos endlich zu bereisen. Ich freue mich auf die Landschaft mit seinen steilen Bergen und tiefen Tälern, auf die angeblich schönste südostasiatische Stadt – Luang Prapang mit seinem noch ursprünglichen Charme der laotischen Kultur. Beeindruckend ist auch die große Mönchskultur, die in Laos sehr präsent ist.

Wilde Tiere wie Tiger und Leoparden gäbe es auch zu sehen – sofern sie sich den Touristen stellen. Und alles andere erzähle ich dann nach meiner Reise

Timo Fuchs reist nach Australien

Fürs Jahr 2021 nehm ich mit vor, ganz, ganz, ganz weit weg zu fliegen! Am liebsten wäre mir Australien! Da ich vor habe ein Auslandssemester für meinen Masters in Australien zu machen, würde ich die Gelegenheit beim Schopfe packen und eine Rundreise machen. Sydney, Melbourne, Cairns stehen ganz oben auf meiner Bucket List. Wenn sich Ayers Rock oder Darwin auch noch ausginge, wäre das ein Bonus!

Mal sehen was sich ergibt, aber ich freue mich jetzt schon auf meine Reisen 2021!

Astrid Fuchs reist nach Botswana

Definitiv Botswana! Ich liebe Afrika, und Botswana, das Okawango Delta und eine Cruise auf der Zambezi Queen standen schon immer ganz oben auf meiner Reise-Wunschliste. Da ich die Sanctuary Retreats und Lodges von Tanzania kenne, würde ich auch sehr gerne das Sanctuary Chiefs Camp in Botswana besuchen und Safaris machen!

Dieses Jahr hat mir gezeigt, dass man Wünsche sofort, soferne möglich, umsetzen sollte, da man nie weiß, was passieren kann.

Cocktail Empfehlung

Orangenpunsch

Weihnachtszeit – Punschzeit! Aber wenn schon Punsch, dann selbstgemacht!

Zutaten: 
1 Liter Wasser + 4 Teebeutel „Blutorangen-Tee“
1 Liter frisch gepresster Orangensaft und 1 Bio Orange
2 Stangen Zimt
2 Sternanis
1 TL Gewürznelken (im Ganzen)
Zucker nach Belieben (ca. 2 – 4 Esslöffel)
200 ml Wein (Weißwein, Rosé)
300 ml brauner Rum

Zubereitung: 

  1. In einem Topf 1 Liter Wasser aufkochen, Teebeutel zugeben und ziehen lassen. 
  2. In der Zwischenzeit eine Bio-Orange waschen und in Scheiben schneiden. 
  3. Orangensaft zum fertigen Tee geben. 
  4. Orangenscheiben in den Topf zugeben. 
  5. Die Gewürze (Zimt, Sternanis, Nelken) in den Topf zugeben. 
  6. Wein und Rum in einem Messbecher abmessen und zum Tee geben. 
  7. Nach Belieben mit Zucker süßen, ca. 2 – 4 Esslöffel. 
  8. Den Orangen-Punsch auf kleiner Flamme durchziehen lassen und heiß servieren

Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.

Charles Dickens

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: