Wer hätte im März 2020 gedacht, dass wir Anfang 2021 noch immer nicht reisen dürfen? Aber ich bin sicher, dass wir spätestens ab Sommer wieder reisen können. Deshalb hab ich überlegt, wo wir unsere nächsten Urlaube verbringen könnten.

Italien ist immer eine Reise wert, oder vielleicht weiter weg in das geheimnisvolle Bhutan? Eine Safari in Malawi wäre natürlich auch sehr spannend! Ich freue mich auf jeden Fall, wenn wir wieder die schönsten Flecken auf unserer Erde entdecken können!

Castello di Reschio – Italien

In der Nähe an der Grenze zwischen Umbrien und der Toskana befindet sich das Castello di Reschio auf einem 3700 Hektar großen Anwesen, welches ein Hotel mit 36 ​​Zimmern umfasst, das in einem 1.000 Jahre alten Schloss untergebracht ist, und 10 historische Bauernhäuser, die in glamouröse Villen umgewandelt wurden. Unterkünfte und öffentliche Bereiche kombinieren Details aus der Geschichte des Anwesens – Steinmauern, Holzbalkendecken – mit stilvollen, modernen Möbeln. Ein alter Wachturm dient heute als Poolbar. Der ehemalige Weinkeller wurde in einen stimmungsvollen Wellnesskomplex umgewandelt. Die westlichen Wälle des Schlosses bieten eine Panorama-Restaurantterrasse. Ein Juwel, das es wert ist zu besuchen!

Six Senses Bhutan

Die fünf Aman-Lodges, die zusammen als Amankora bekannt sind, sind seit langem das Aushängeschild der Luxushotellerie in Bhutan. Jetzt scheint ihr Monopol einen würdigen Herausforderer zu haben. Six Senses, eine Resortgruppe, die für ihre fabelhaften Spas bekannt ist, hat ihre eigenen fünf Lodges an ähnlichen Orten eröffnet. Ihre Entwürfe sind spektakulär und beinhalten lokale Formen und Materialien sowie zeitgenössische Designs wie dramatische Infinity-Pools. Die Kombination von Aufenthalten in Paro, Thimphu, Gangtey, Punakha und Bumthang sorgt für eine unvergessliche Reiseroute in einem der faszinierendsten und unberührtesten Länder der Welt.

Mkulumadzi Lodge

Das Majete Wildlife Reserve im Süden Malawis litt jahrzehntelang unter Wilderei. In den letzten Jahren wurde das Reservat jedoch von der herausragenden, gemeinnützigen Naturschutzorganisation African Parks geschützt und beherbergt erneut Großkatzen und Großwildarten. Die Mkulumadzi Lodge wird von der sambischen Firma Robin Pope Safaris betrieben und verfügt über acht „Chalets“ mit Blick auf den Shire River. Die Unterkünfte mit privaten Terrassen und Außenduschen sehen in jeder Hinsicht beeindruckend aus. Aber vielleicht ist der Hauptgrund, warum man auf einen Besuch gespannt sein kann, die Erkundung einer ruhigen Ecke Afrikas, in der nur wenige westliche Touristen bis jetzt reisten. Neben den erwarteten Pirschfahrten bietet Mkulumadzi auch Wandersafaris und Bootsausflüge entlang des Flusses an.

Cocktail Empfehlung – Sgroppino

Wenn das Leben dir Zitronen gibt – am besten im Sgroppino!

Zutaten für 2 Personen

Gläser in den Gefrierschrank geben.
Zitronensorbet etwas antauen lassen und mit Schlagobers und einem Handmixer cremig rühren. Wodka, Zitronenzeste und Prosecco mit einem Schneebesen unterheben.
Vorgekühlte Gläser mit Sgroppino befüllen und sofort servieren. Mit einem Minzeblättchen oder Zitronenzeste anrichten.

Was ist Reisen? Ein Ortswechsel? Keineswegs! Beim Reisen wechselt man seine Meinungen und Vorurteile. Anatole France

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: