Endlich wird es wärmer, und es scheint, dass sich der Frühling nun doch blicken lässt. Italien verzaubert uns speziell im Frühling und viele von uns besuchen dieses wunderbare Land sehr gerne zu dieser Jahreszeit. Und was wäre Italien ohne Essen und Trinken?

Deshalb möchte ich drei besondere Hotels, die sich vorallem auch dem Essen verschrieben haben, vorstellen. In der Toskana kann man lernen wie man richtig gute Pizza macht, in Umbrien geht man erst mal wandern und pflückt alle Zutaten selbst um dann ein himmlisches Gericht unter Anleitung des Chefs zuzubereiten und nochmals in der Toskana lernt man Weingüter kennen, die Geheimtipps sind.

In diesem Sinne – einen wunderschönen Frühling!

Hotel Byron – Toskana

Das 29-Zimmer-Hotel Byron in der Toskana lädt zum Schlemmen ein. Gemeinsam mit den Kindern lernt man in einem vom Chefkoch geleiteten Kurs, wie man eine klassische italienische Pizza zubereitet – um anschließend die selbst gebackenen Pizzen zu verspeisen – Himmlisch!

Zum Glück bleibt das Hotel Byron inmitten des Glamours der toskanischen Riviera unter dem Radar. Zwar ist die Villa, die früher ein Haus der gehobenen Gesellschaft war, zu Recht gehoben – aber es ist ein entspannter Chic, der zu ruhigen Tagen am Pool oder zum Trödeln beim Mittagessen auf der Terrasse mit Schachbrettboden einlädt. Die Küche von Chefkoch Cristoforo Trapani ist es auf jeden Fall wert, hier zu verweilen, denn seine kreative Interpretation traditioneller Gerichte wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Die 29 individuell eingerichteten Zimmer, die 2021 komplett renoviert wurden, sind von schlichter Eleganz und bieten einen Blick auf das Meer oder den Garten vor der Kulisse der Apuanischen Alpen. Modische Geschäfte sind nur einen Spaziergang entfernt.

Palazzo Seneca – Umbrien

Die Gäste des umbrischen Palazzo Seneca mit seinen 24 Zimmern können an einer geführten Wanderung um Norcia teilnehmen und Kräuter, Blumen und Wildfrüchte sammeln, um sie bei einem Kochkurs nach der Wanderung in traditionelle herzhafte Gerichte, Sirupe und Kräutertees zu verarbeiten.

Der Palazzo Seneca in Umbrien ist viel mehr als nur ein Hotelaufenthalt. Man wird in einem Palast aus dem 16. Jahrhundert verwöhnt, der sich seit 1850 in der liebevollen Obhut der Familie Bianconi befindet. . Das von lokalen Handwerkern restaurierte Herrenhaus empfängt die Gäste mit 24 individuell eingerichteten Zimmern, einer Küche mit frischen Kräutern aus dem Garten und im Keller gereiftem Pecorino-Käse. In der Bibliothek kann man in alten Texten stöbern oder am Tennisplatz ein Tennismatch spielen. Zu den Aktivitäten, die das ganze Jahr über angeboten werden, gehören umbrische Kochkurse, Besuche bei Restaurantanbietern, Reiten, Rafting und Trüffelsuchen – es wird nie an Aktivitäten mangeln.

Relais Il Falconiere & Spa – Toskana

In der Toskana können die Gäste des 34-Zimmer-Relais Il Falconiere & Spa den Weinberg des Weinguts Baracchi besichtigen und anschließend eine Weinprobe in der Kellerbibliothek und den Gärten des Anwesens machen.

Silvia und Riccardo Baracchi heißen ihre Gäste im Relais Il Falconiere & Spa willkommen, ihrem Familiensitz aus dem 17. Jahrhundert etwas außerhalb von Cortona. Während Riccardo seinen Weinkeller zeigt und Silvia in praktischen Kursen ihre Kochgeheimnisse teilt, kann man wunderbar in diesem einzigartigen Hotel entspannen. Die 34 Zimmer und Suiten strahlen eine schlichte toskanische Eleganz aus; an den mit Fresken bemalten Wänden, in den antiken Möbeln und den handgewebten Stoffen sind lokale Talente zu sehen. In der Outdoor – Küche werden mit Michelin-Sternen ausgezeichnete etruskische Gerichte mit Zutaten aus dem hauseigenen Bauernhof zubereitet, der sich selbst versorgt. Für die Spa-Behandlungen werden Produkte der Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella in Florenz verwendet.

»Eine Reise ist wie eine Ehe: Die sicherste Art zu scheitern ist zu glauben, man habe sie fest im Griff.« John Steinbeck

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: