Von neuen Hotels zu berichten, ist immer aufregend. Insbesondere wenn ein neues Juwel in der Heimatstadt, in Wien eröffnet.
Das Rosewood Vienna ist ab 1. August 22 buchbar und wird die Hotellerie in Wien ungemein bereichern.
Schon geöffnet hat dieses Jahr das Hotel Borgo Santandrea in Amalfi und das Hotel Passalacqua am Comer See.
Ob Italien oder Wien, es lohnt sich auf jeden Fall diese neuen Prachthäuser anzusehen.
Rosewood Vienna

ROSEWOOD VIENNA ERÖFFNET AM 1. AUGUST IM HERZEN VON WIEN
Rosewood Vienna wird an einem der geschichtsträchtigsten Orte Europas authentische, originelle und persönliche Reiseerlebnisse kreieren, die von der lokalen Kultur und dem internationalen Geist inspiriert sind. Direkt am Graben, einer der bekanntesten Straßen in der Wiener Altstadt, liegt Rosewood Vienna inmitten bester Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im Einklang mit der A Sense of Place® Philosophie von Rosewood Hotels & Resorts tauchen Gäste im Rosewood Vienna in die zeitlose Anmut, Eleganz und das internationale Flair ein, für das Wien seit Hunderten von Jahren steht.
Rosewood Vienna bringt moderne Raffinesse in eines der schönsten Reiseziele Europas. In einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert hat Rosewood einen Ort geschaffen, der, umhüllt von historischem Charme, feinste europäische Architektur, zeitloses Design, ultraluxuriöse Annehmlichkeiten und moderne Veranstaltungsräume zu einem kontemporären Rückzugsort verschmelzen lässt.
Die 99 geräumigen Gästezimmer, darunter 28 Suiten, zelebrieren die Ästhetik der Vergangenheit und Gegenwart durch eine durchdachte Kombination aus eleganten textuellen und künstlerischen Elementen, verbunden mit der neuesten technologischen Ausstattung. Als Herzstück des Rosewood Vienna gilt das 178 Quadratmeter große Hoffmann House, das ultimative luxuriöse Annehmlichkeiten und Design bietet.
Auch kulinarisch würdigt Rosewood Vienna die Wurzeln der österreichischen Hauptstadt in einer modern innovativen Interpretation, für die Rosewood bei Feinschmeckern weltweit geschätzt wird. Auf der 7. Etage werden klassische Cocktails mit innovativem Twist im intimen Ambiente der Rooftop Bar serviert. Über den Dächern Wiens genießt man einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Zu den anderen Bereichen gehören ein Veranstaltungspavillon, ein Asaya Spa und Fitnesscenter mit modernster Ausstattung.
Borgo Santandrea – Amalfi

Das an den Klippen gelegene Borgo Santandrea verwöhnt seine Gäste mit einer tollen Designer-Inneneinrichtung, Terrassen mit wunderschönen Ausblicken und den Glamour, der auf mediterranen Glanz trifft, den man von einem Refugium an der Amalfiküste erwarten.
Im Restaurant La Libreria genießt man Gerichte, die mit Zutaten aus der Region zubereitet werden. Entspannen kann man am Salzwasser-Swimmingpool oder man nimmt den Aufzug zum privaten, weißen Kieselstrand des Resorts.
Alle Zimmer und Suiten sind mit italienischem Marmor, venezianischem Glas und handgefertigten blau-weißen Kachelböden ausgestattet sind.
Auf dem malerischen (und duftenden) Weg zum Strand gelangt man über Stege und Treppen der Anlage, die von Zitronen- und Lavendelbäumen, Olivenhainen und jahrhundertealten Myrtenbäumen umgeben ist – ein Geruchserlebnis der Extra Klasse!
Passalacqua – Como

Jede Art von Lifestyle-Erlebnis ist hier möglich. Paare können romantische Spaziergänge durch den Rosengarten oder den antiken Obstgarten unternehmen, und Gruppen von Freunden und Familien können sich im atemberaubenden Swimmingpool abkühlen oder ihre Rückhand auf dem Tennisplatz am See verbessern.
Zu den zusätzlichen Angeboten, die die natürliche Schönheit der Villa unterstreichen, gehören ein Open-Air-Fitnessstudio im Olivenhain sowie Spa-Behandlungen im Freien, Yoga bei Sonnenaufgang und Filmabende unter dem Sternenhimmel.
Die 23 Zimmer und Suiten sind im italienischen, klassischen Stil sehr geschmackvoll eingerichtet.
Ein besonderes Erlebnis ist es, wenn man eines der mondänen privaten Oldtimerboote bucht, die viel Platz zum Sonnenbaden und für eine stilvolle Fahrt über den Comer See bieten
‚Ich bin reisesüchtig und leider nicht auf dem Weg der Besserung.‚ – Unbekannt